top of page
Screenshot 2024-09-15 at 01.30.08.png
Screen Shot 2022-07-03 at 3.22.08 PM.png

shall we dance?
"Lets Go To The Ball"

SpezialEvent

Spezialevent mit Tanzstunde und Ball-Erfahrung in zwei Sprachlich in Deutsch und Japanisch!


【Shall we dance?! lets go to the ball!】

Ballvorbereitungskurs – „Shall we dance?“

Ein Ball gehört zu den schönsten Traditionen Europas – denken Sie nur an Cinderella oder Die Fledermaus! Auch heute noch werden im Winter unzählige Bälle gefeiert.

Damit Sie die Ballnacht in vollen Zügen genießen können, bieten wir einen besonderen Vorbereitungskurs an:

  • Leitung: Frieda (erfahrene Tanzpädagogin), mit Anna Tsurii als Assistentin & Übersetzerin

  • Inhalt: 9 Tänze, die auf einem Ball üblich sind

  • Extras: Video-Material zum Nachholen & Üben zuhause

  • Für Einsteiger*innen bestens geeignet – Tanzen kann jede/r, der laufen kann!

 

Keine/n Tanzpartner/in? Kein Problem – im Kurs wird regelmäßig gewechselt. Auch solo sind Sie bestens aufgehoben.

Beim Ball selbst erwarten Sie neben Tanzrunden auch Shows, Livemusik, köstliches Käfer-Catering und eine glanzvolle Atmosphäre.

Kleidung? Ganz unkompliziert: ein langes Kleid oder Anzug mit Krawatte reichen völlig.

👉 Wer nicht bis Januar warten möchte, kann schon jetzt in unserer monatlichen Tanzklasse mitmachen!

Shall we dance?! – Das Spezialevent in zwei Sprachrich

 
[Intensivkurs Gesellschaftstanz zur Vorbereitung auf den Ball – zweisprachig (Deutsch/Japanisch oder Englisch)]
Niveau: Anfänger

Zeit:
10:00–12:00 Uhr (sonntags, MEZ)
 
Termine:
Januar 2026
  • 11. Januar
  • 18. Januar
  • 25. Januar
 
Ort:
Salsa onStage, Neumarkter Str. 71, 81673 München
(Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.)
Leitung: Frieda-Maria Wallbrecher
Assistenz & Übersetzung: Anna Tsurii
👨‍👩‍👧 Hinweis für Eltern:
Der Kursraum ist groß – Kinder dürfen mitgebracht werden. Eine Babysitterbetreuung vor Ort ist auf Wunsch möglich (eigene Babysitter dürfen ebenfalls mitgebracht werden).
Kinder von der 1. Klasse bis zum Abitur dürfen in Begleitung der Eltern kostenlos am Unterricht teilnehmen (lediglich 5 € Saalmiete pro Kind und Termin sind vor Ort zu zahlen).
Kursniveau & Online-Option
Für alle, die nicht in München wohnen, an den Terminen verhindert sind oder eine Stunde verpassen:
➡️ Eine kompakte Videoaufzeichnung der Unterrichtsinhalte wird im Nachgang zur Verfügung gestellt.
➡️ Online-Kurse werden von Anna Tsurii geleitet.
【🎭 Der Ball „BallTotal“】
Datum:
Freitag, 30. Januar 2026

Treffpunkt: 19:00 Uhr

Ort: Deutsches Theater, Schwanthalerstraße 13, 80336 München
Ablauf:
  • Einlass: 19:00 Uhr
  • Eröffnung: 20:00 Uhr
  • Ballhöhepunkt: ca. 24:00 Uhr
  • Offenes Ende / Ausklang: bis ca. 03:00 Uhr
    (Selbstverständlich können Sie jederzeit nach Bedarf gehen – kaum jemand bleibt bis zum offiziellen Schluss.)
 
👨‍👩‍👧 Hinweis für Eltern:
Der Ball ist ein gesellschaftliches Ereignis für Erwachsene – Kinder dürfen leider nicht teilnehmen.
 
💶 Teilnahmegebühr:
All-in-One-Paket (Tanzkurs + Ball „BallTotal“)
300 € pro Person →
👉 Frühbucherpreis bis 30. September: 285 €! (Begrenzung: 8Plätze – schnell buchen!)
Inklusive:
  • 3 × 2 Std. Gesellschaftstanz-Intensivkurs
  • Ballkarte inkl. Festmenü von Käfer (bekannt als Feinkosthaus in München)
  • Persönliche Betreuung & Tanzpartner vor Ort (3 Tanzlehrer begleiten den Ball)
 
Nicht enthalten:
Getränke beim Ball (werden individuell bestellt & bezahlt).
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Ein wenig Tanzerfahrung verändert Ihr Ball-Erlebnis entscheidend. Daher ist das Ballticket nur im Paket mit dem Vorbereitungskurs erhältlich (kein Einzelticketverkauf). Wer an den Kursterminen verhindert ist, kann über Video/Online nachholen.
【💃 Für alle, die mehr möchten – monatliche GesellschaftstanzklasSSE】
 
Termine (2025):
  • 28. September
  • 26. Oktober
  • 30. November
  • 14. Dezember
 
Zeit:
10:00–12:00 Uhr (sonntags, MEZ)

Ort:
Salsa on Stage,
Neumarkter Str. 71,
81673 München (mit kostenlosen Parkplätzen)
Leitung: Frieda-Maria Wallbrecher
Assistenz & Übersetzung: Anna Tsurii
Kosten:
80 € (4 Termine inkl. Saalmiete)
➡️ Auch hier gibt es Videoaufzeichnungen für versäumte Termine oder zur Wiederholung.
 
➡️ Neueinsteiger ohne Tanzerfahrung erhalten zunächst Privatunterricht bei Anna, um stressfrei in die Gruppe einsteigen zu können (Kosten: 50 €/Std. + 5 € Saalmiete; Teilung der Kosten bei Freunden möglich).
 【👗 Kleidung & Mitbringen】
 
Für den Unterricht:
  • Idealerweise Gesellschaftstanz-Schuhe (Ledersohle, gute Drehbarkeit).
  • Alternativ: saubere Hallen-/Sportschuhe.
  • Frauen: 3–5 cm Absatz ist optimal, aber kein Muss.
  • Bequeme Kleidung (Rock oder Hose).
  • Handtuch & Wasser bitte mitbringen.
 
Für den Ball:
  • Herren: Anzug mit Krawatte oder Fliege reicht völlig (Smoking oder Frack optional). Auch Kimono/Hakama sind willkommen.
  • Damen: Kleid bis Knöchellänge (nicht bodenlang, da Unfallgefahr). Auch einfache Sommerkleider sind in Ordnung. Kleider können günstig gekauft (z. B. H&M, Secondhand, indische Modegeschäfte) oder ausgeliehen werden. Letztes Jahr trugen einige Teilnehmerinnen Ballkleider für nur 8 € aus dem Secondhandladen – Hauptsache stilvoll & kreativ!
 
【Über den Ball „Ball Total“】
Der Ball findet seit 1896 im traditionsreichen Deutschen Theater München statt, das einst als das schönste Theater Europas galt. Heute vor allem Musical-Spielstätte, verwandelt es sich für den Ball in eine prächtige Tanzfläche. Gäste sitzen rund um den Tanzsaal – auch Plätze auf der Bühne sind verfügbar, die eine atemberaubende Perspektive bieten.
  • Zwei professionelle Orchester & Bands spielen abwechselnd live.
  • Die Akrobatiktruppe GOP Varieté Theater (vergleichbar mit Cirque du Soleil) tritt auf.
  • Sänger*innen aktueller Musicals präsentieren Hits.
  • Ein festliches Menü von Käfer wird Gang für Gang serviert.
Eine einzigartige Nacht voller Musik, Tanz, Show und kulinarischem Genuss!
🎥 Eindrücke vom Ball:

​​

Screenshot 2024-09-17 at 00.30.19.png

Feedback von Teilnehmern im letzten Jahr:

 


„ich gehe zum Ball!“ Wie zauberhaft klingt das! Wenn man an einen Ball denkt, stellt man sich das Märchen von Cinderella oder das Leben von Marie Antoinette vor... aber ich?! Dass ich tatsächlich die Gelegenheit dazu bekommen würde, konnte ich kaum fassen!
Natürlich habe ich mich sofort entschieden, teilzunehmen. Allerdings hatte ich Bedenken – braucht man für einen Ball nicht unbedingt einen Tanzpartner?
Doch Anna sagte mir, dass auch Einzelpersonen problemlos teilnehmen können.

Eine Woche vor dem Ball fand einem Tanzkurs mit Anna statt. Wir lernten in kurzer Zeit die fünf Grundschritte, vom Quickstep über Rumba bis hin zum Walzer – genau das, was ich brauchte, um mich sicher zu fühlen.


Ah, damals in Shall We Dance?, als Tanztrainerin Mai sagte: „Der erste Schritt muss groß sein! Vertraue voll und ganz dem führenden Mann!“, dachte ich mir ganz begeistert: Das ist es! .
 

Aber dann kam mir die nächste Frage: „Moment mal, mit wem werde ich am Tag des Balls eigentlich tanzen?“
Die Antwort war, dass ich entweder mit Anna tanzen könnte, oder mit einer anderen Frau aus der Gruppe, die auch am Ball teilnimmt. Es wäre auch möglich, dass ich von einem anwesenden Herrn zum Tanz aufgefordert werde. Ich war überrascht, dass man auch mit anderen Frauen tanzen kann. Und dass man eventuell eine Einladung von einem Mann bekommt ...

Am Tag des Balls habe ich ein mehrgängiges Menü genossen, mir die Show angesehen und mich auf die Tanzfläche begeben, um zu tanzen. Und dann ... wurde ich tatsächlich von einem eleganten älteren Herrn zum Tanz aufgefordert! Ich war so glücklich und aufgeregt zugleich, aber er hat mich sehr gut geführt und so konnte ich den Tanz ohne Probleme meistern.
Gegen 2:30 Uhr nachts verließ ich schließlich die Veranstaltung, aber der Saal war immer noch voller Menschen, die zur Live-Musik weitertanzten.
Ein besonders schöner Anblick war ein älteres Ehepaar, das in ihren eleganten Kleidern anmutig über die Tanzfläche wirbelte. So schön! So würde ich auch gerne tanzen können ... und so möchte ich auch einmal älter werden. Diese Menschen zu beobachten war wirklich eine großartige Erfahrung.

 

Der ganze Tag war unvergesslich, nicht nur der Ball, sondern auch die Tanzstunden und die Suche nach dem passenden Kleid. Da ich früher als erwartet nach Japan zurückkehren musste, bin ich so froh, dass ich teilgenommen habe. Ich hätte es bereut, auf das nächste Jahr zu warten und die Gelegenheit verpasst zu haben.
Danke, Anna!

von Japanerin, in 30ern

bottom of page